Ergebnisse und Bericht Dörferpokalschießenl 2022
Jürgen Vogt, Lia Bartholmai, Katja Petersen-Ochss, Edgar Petersen und Nele Sommer (v.li.)
Dörferpokalschießen
Das traditionelle Dörferpokalschießen der Sportschützensparte im VfL Eiche fand am 29. und 30. September im Schützenheim statt. Eingeladen waren alle Vereine, Institutionen, Firmen, Clubs, Familien, Gemeindevertretungen oder einfach nur Straßenmannschaften aus Idstedt und den Nachbargemeinden. Ziel war das gesellige Festigen von Bekanntschaften und Freundschaften.
Doch zuvor musste auf den hochmodernen und landesweit genutzten Schießbahnen mit dem Luftgewehr und auf 100m Entfernung stehend aufgelegt mit einer Kleinkaliberbüchse punktgenau geschossen werden. Die Lage jedes Treffers wurde nicht nur sofort dem Schützen angezeigt, sondern auf einer großen Tafel im Warteraum auch den übrigen Teilnehmern. „Alte Hasen“ hat das nicht gestört; doch für einige Neulinge bedeutete diese für alle sichtbare Kontrolle ein wenig Nervenstress.
Zum Abschluss des zweiten Tages bedauerte Spartenleiter Edgar Petersen, dass nach zwei Jahren coronabedingter Abstinenz nur 17 Mannschaften mit 65 Schützen teilgenommen haben. In Glanzzeiten habe man sogar 30 Teams und 140 Schützen registriert. Doch denen, die gekommen waren, dankte er für einen fairen Wettkampf. Beim Spartenpersonal bedankte er sich für die Arbeit an zwei Tagen, und wer zur Preisverleihung erschienen und zur Pflege der Geselligkeit geblieben war, erhielt einen besonderen Dank. Ausdrücklich wandte sich Edgar Petersen an die Gemeindevertretungen von Stolk und Neuberend, die ihre Verbundenheit mit Idstedt bewiesen hätten.
Für die Frauenmannschaften gab es drei Pokale: Es siegten die Zweite vom Schützenverein Idstedt vor ihrer Ersten und den „Reiter-Muttis“ (vom Reiterhof auf „Röhmke“, deren „Reiter-Mädchen“ den vierten Platz belegten vor dem Kinderfest-Team und dem DRK-Ortsverein Idstedt).
Die Herrenmannschaften kämpften um sieben Pokale. Auch hier wiederholte der Schützenverein Idstedt seinen Pokalerfolg vom letzten Mal und gewann vor seiner zweiten Mannschaft, der Freiwilligen Feuerwehr Idstedt I, FF Idstedt II, Angelsportgemeinschaft Idstedt, Gemeindevertretung Stolk und Motorsportfreunde Idstedt.
Keinen Pokal gab es mehr für die nachplatzierten Freiwillige Feuerwehr Neuberend I, Boule-Club Idstedt, FF Neuberend II sowie Gemeindevertretung Neuberend.
Auch für die besten Einzelschützen hatte Edgar Petersen Pokale zu vergeben. Aber die beiden tatsächlich Besten, Katja Petersen-Ochss und Manfred Griese (mit 152,1 bzw. 150,1 Ringen bei ohne Zehntelwertung 150 möglichen !) erhielten von ihm nur einen warmen Händedruck, weil sie aktiv sind bei den gastgebenden Sportschützen. Stattdessen bekamen diese Auszeichnungen als Nicht-Sportschützen Jürgen Vogt und Waltraut Clasen.
Vor dem geselligen Ausklang stellten sich Vertreter*innen der siegreichen Teams mit Spartenleiter Edgar Petersen unserem Fotografen.
st.