Jahreshautversammlung 2022
Hella Rautenberg, Edgar Petersen und Monika Petersen (v.li.)
Die Sportschützensparte im VfL Eiche Idstedt/Neuberend hielt am 15. März im Schützenheim ihre Hauptversammlung ab. Dabei wurden die stellvertretende Spartenleiterin Hella Rautenberg und Schriftführerin Monika Petersen einstimmig wiedergewählt.
In seinem Bericht erinnerte Spartenleiter Edgar Petersen an das 100-Schuss-Programm mit Kleinkaliber auf 100m unter 3G-Bedingungen, an dem 74 Schützen aus 17 Vereinen teilgenommen haben. Nach der Auswertung wurden die Pokale auf dem Postweg zugestellt, da die Vereine aus dem ganzen Land gekommen sind wie der Einzelsieger, der sagenhafte 1046 elektronisch erfasste Ringe geschossen hat: Er kommt aus Tornesch.
Am derzeit fast abgeschlossenen Rundenwettkampf sei Idstedt mit vier Teams beteiligt, so Edgar Petersen, der die Auszeichnungen von der Kreismeisterschaft später überreichen wird, weil sie dem Kreisverband nicht vorlagen: in der DSB-Wertung 1xGold, 2xSilber und 2x Bronze sowie in der NDSB-Wertung für Mannschaften (in Klammern die Erfolge in der Einzelwertung) 2xGold (9), 4xSilber (5) und 0xBronze (9).
Auch die elf goldenen Nadeln für die Vereinsmeister `22 werden wegen Lieferschwierigkeiten des Landesverbandes nachgereicht. In den drei ausgeschossenen Disziplinen Luftgewehr, Kleinkaliber 50m und KK 100m erwarben jeweils in ihren Altersklassen den Titel eines diesjährigen Vereinsmeisters:
Inge Lindahl-Koitzsch, Helga Jansen, Katja Petersen-Ochss, Dieter Brase und Alfred Koitzsch (je dreimal), Monika Behmer, Hella Rautenberg, Werner Müller und Norbert Grabein (je zweimal) sowie in einer Disziplin Hartmut Jansen und Hartwig Wischmann.
Spartenleiter Edgar Petersen dankte den Frauen, die für die Dekoration der Tische am Versammlungsabend zuständig waren, den Mitgliedern für ihren Arbeitseinsatz am 12. März, dem SSF Schuby für zwei gesponserte Tische und Holger Behmer, der auf den Schießständen „zeitaufwändig alles Technische begleitet bis hin zur Kreismeisterschaft der Nordfriesen“.
Weil Corona den Vereinsbetrieb über weite Strecken lahmgelegt hatte, gab es für Kassenwart Dieter Gosch nicht viele Zahlen vorzutragen, mit denen er belegte, dass er am Ende 200 Euro mehr Bestand hatte als am Anfang des Berichtszeitraumes. Prüferin Elfriede Rölke bescheinigte, keinen Fehler gefunden zu haben und dass alles rechtens sei. Die einstimmige Entlastung für Kassenwart und Vorstand war deshalb eine schnelle Formsache.
Als nächste größere Aktivität steht das traditionelle überörtliche Pokalschießen vom 25.-27.4. im Planungskalender.
Bürgermeister Erhard Heuseler freute sich, dass das Vereinsleben trotz schwieriger Zeit wieder Fahrt aufgenommen habe. „Der dörfliche Zusammenhalt geschieht über unsere Vereine“, sagte er, und mit geselligen Stunden schaffe man die nötige Ablenkung von aktuellen Problemen.
Für den „Mutterverein“ VfL Eiche erinnerte die 2. Vorsitzende Ulla Müller an die verschiedenen Stufen der Corona-Pandemie, freute sich, „dass wir in Frieden unsere Demokratie erleben“, verschonte die Anwesenden nicht mit dem kaum noch zu ertragenden Leid der aktuellen Kriegsopfer, nannte das Ehrenamt „unverzichtbar“ und dankte dem Vorstand der Sportschützensparte für deren Engagement sowie der Gemeinde Idstedt für die finanzielle Unterstützung.
st.